Wie geht die Reise mit dem Zug weiter?
Mär
08
W. Faber beschließt, mit Herbert mitzufliegen und seinen alten Freund Joachim zu besuchen. Er fährt mit Herbert nach einem kurzen Hotelaufenthalt in Campeche (S. 34) mit dem Zug in das kleine Dorf Palenque, wo die beiden 5 Tage lang bleiben (S. 37-45).
Die Zugfahrt wird nur sehr kurz geschildert (S. 35-36). Faber fragt Herbert nach Hanna und Joachim, doch ansonsten schlafen die beiden hauptsächlich.
Der Aufenthalt in Palenque dagegen wird lang und breit von S. 37-45 geschildert. Es kommt einem ewig vor und nicht nur wie 5 Tage. Man erfährt nichts weiter über Fabers Vergangenheit und seine Gefühle. Herbert und Joachim lernen Marcel, einen Kunsthistoriker kennen, mit dem sie ihre Reise schließlich fortsetzen.
Nach der Zugfahrt und dem Aufenthalt in Palenque fahren die 3 mit dem Jeep nach Guatemala zu Joachims Plantage.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
- Ende
- Fazit und Homo Faber - Der Film
- Seite 100 bis 125 - Walter und Sabeth
- Walter Fabers Vorliebe für Maschinen
- Wie positioniert sich Walter zu seiner Beziehung zu Sabeth?
- Seite 56 bis 99 - von Venezuela bis Paris
- "Es war Hanna, die nicht heiraten wollte, ..." (S. 57) - Die geplatzte Hochzeit
- Wo wird W. Faber von seiner Vergangenheit eingeholt?
- Wie geht die Reise mit dem Zug weiter?
- W. Fabers Brief an Ivy aus der Wüste
- Der Flugzeugabsturz - Gibt es Vorwarnungen?
- Die ersten 56 Seiten - "Erste Station"
- Das Buch ist da!
Willkommen!
Dies ist ein Blog über meine Leseerfahrungen mit dem Buch "Homo Faber. Ein Bericht." von Max Frisch, der im Rahmen des Deutschunterrichtes entstanden ist.
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen