Fazit und Homo Faber - Der Film
Mai
30

Nun weiß ich zwar immer noch nicht zu 100%, was das Schiff auf dem Cover zu bedeuten hat, aber ich vermute, dass es die Schiffsreise symbolisieren soll, auf der Walter Faber seine Tochter Sabeth kennenlernt.
Zu dem Buch Homo Faber gibt es auch einen Film. Er ist 1991 erschienen und ab 12 Jahren freigegeben. Er startete wenige Wochen nach Max Frischs Tod. Sam Shepard spielt Walter Faber, Julie Delpy Sabeth und Barbara Sukowa spielt Hanna. Der Film bekam wie das Buch sehr gute Kritiken.
Weitere Informationen zu dem Film findet ihr auf Wikipedia.
Außerdem ist hier der Trailer zum Film:
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
- Ende
- Fazit und Homo Faber - Der Film
- Seite 100 bis 125 - Walter und Sabeth
- Walter Fabers Vorliebe für Maschinen
- Wie positioniert sich Walter zu seiner Beziehung zu Sabeth?
- Seite 56 bis 99 - von Venezuela bis Paris
- "Es war Hanna, die nicht heiraten wollte, ..." (S. 57) - Die geplatzte Hochzeit
- Wo wird W. Faber von seiner Vergangenheit eingeholt?
- Wie geht die Reise mit dem Zug weiter?
- W. Fabers Brief an Ivy aus der Wüste
- Der Flugzeugabsturz - Gibt es Vorwarnungen?
- Die ersten 56 Seiten - "Erste Station"
- Das Buch ist da!
Willkommen!
Dies ist ein Blog über meine Leseerfahrungen mit dem Buch "Homo Faber. Ein Bericht." von Max Frisch, der im Rahmen des Deutschunterrichtes entstanden ist.
2 Kommentare:
Ich liebe das Buch <3
SCHEISSDRECK!
Kommentar veröffentlichen